Kurse
DURCHGEFÜHRTE KURSE
Lauftechnik einfach erlernt. Tipps und Tricks zu einer sauberen Lauftechnik.
Kursort | Fürstenwald |
Kurskosten pro Person | 35.- |
Teilnehmeranzahl | min. 3 |
Kursleiter-/in | Ursula und Ralph |
Anforderungen an die Teilnehmer | Es ist eine reiner Tecnikkurs es wird nicht Kondition trainiert. |
Bemerkungen | Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Der Kurs wird ab 3 Teilnehmern durchgeführt |
Langlauf
Waxkurs mit Giachem Guidon 20.11.19 19-20.30 Uhr
23.10.2019 / 19-20.30 Uhr
weitere Informationen
Tips und Tricks zur Wachstechnik für nordic und alpin, mit der Firma Toko und Swix.
Mit speziellem Rabatt von 25% auf alle Waxprodukte.
Kurs kostenlos, Anmeldung erwünscht, da es einen Apero gibt.
Wir freuen uns auf einen tollen Kurs. Auch Kinder, die gerne etwas lernen möchten sind herzlich eingeladen.
Mit speziellem Rabatt von 25% auf alle Waxprodukte.
Kurs kostenlos, Anmeldung erwünscht, da es einen Apero gibt.
Wir freuen uns auf einen tollen Kurs. Auch Kinder, die gerne etwas lernen möchten sind herzlich eingeladen.
Kursort | Geschäft Tittwiesenstrasse 55 |
Kurskosten pro Person | kostenlos |
Bemerkungen | Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Der Kurs wird ab 3 Teilnehmern durchgeführt |
Privatkurs skating oder classisch
nach Absprache.
nach Absprache.
Kursort | Lenz oder Lenzerheide |
Kurskosten pro Person | 90.- CHF / bei zwei Personen 70.- pro Person |
Mietkosten Ausrüstung | 35.- CHF für den Kurs |
Kursleiter-/in | Heini Hofmann |
Bemerkungen | Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Der Kurs wird ab 3 Teilnehmern durchgeführt |
In der Kleingruppe wird die Skating Technik erlernt oder verbessert. In diesen regelmässig durchgeführten Kursen werden Tipps und Tricks zur Skating-Langlauftechnik vermittelt. Unterstützt werden wir durch den dipl. Langlauflehrer Heini Hoffmann.
Die Kurse finden an unterschiedlichen Daten statt. Ein Kurs dauert jeweils ca. 1.5 h Ein Einstieg ist daher zu jedem Kursdatum möglich.
Abhängig vom persönlichen Fahrkönnen und den eigenen Zielen ist die Teilnahme von 2 - 3 Kursen empfehlenswert. Selbstverständlich ist die Teilnahme an einem einzelnen Kurs auch möglich.
Ab Mitte Februar bis 1.März Kurs auf Anfrage.
Die Kurse finden an unterschiedlichen Daten statt. Ein Kurs dauert jeweils ca. 1.5 h Ein Einstieg ist daher zu jedem Kursdatum möglich.
Abhängig vom persönlichen Fahrkönnen und den eigenen Zielen ist die Teilnahme von 2 - 3 Kursen empfehlenswert. Selbstverständlich ist die Teilnahme an einem einzelnen Kurs auch möglich.
Ab Mitte Februar bis 1.März Kurs auf Anfrage.
Kursort | Biathlonarena Lenz |
Kurskosten pro Person | CHF 45.- |
Mietkosten Ausrüstung | CHF 35.- |
Kursleiter-/in | Heini Hoffmann dipl.Langlauflehrer, Ralph , Ursula |
Anforderungen an die Teilnehmer | Freude an der Bewegung im Schnee Sportliche Bekleidung Falls wir die Ausrüstung organisieren sollen , bitte sich direkt bei uns im Geschäft melden. |
Bemerkungen | Versicherung ist Sache des Teilnehmers. |
Ein Kurs ist der beste Start in die Langlaufsaison. Wir führen regelmässig Technikkurse durch, in denen Tipps und Tricks zur Langlauftechnik vermittelt werden. Unterstützt werden wir durch den dipl. Langlauflehrer Heini Hoffmann.
Die Kurse finden an 2 Daten statt. Ein Kurs dauert jeweils ca. 1.5 h und ist in sich abgeschlossen. Ein Einstieg ist daher zu jedem Kursdatum möglich.
Abhängig vom persönlichen Fahrkönnen und den eigenen Zielen ist die Teilnahme von 2 - 3 Kursen empfehlenswert. Selbstverständlich ist die Teilnahme an einem einzelnen Kurs auch möglich.
Ab Mitte Februar bis 1. März Kurse auf Anfrage.
Die Kurse finden an 2 Daten statt. Ein Kurs dauert jeweils ca. 1.5 h und ist in sich abgeschlossen. Ein Einstieg ist daher zu jedem Kursdatum möglich.
Abhängig vom persönlichen Fahrkönnen und den eigenen Zielen ist die Teilnahme von 2 - 3 Kursen empfehlenswert. Selbstverständlich ist die Teilnahme an einem einzelnen Kurs auch möglich.
Ab Mitte Februar bis 1. März Kurse auf Anfrage.
Kursort | Biathlonarena Lenz |
Kurskosten pro Person | CHF 45.- |
Mietkosten Ausrüstung | CHF 35.- |
Teilnehmeranzahl | max 7 pro Lehrer |
Kursleiter-/in | Ursula / Ralph |
Bemerkungen | Der Kurs wird sobald genügen Schnee vorhanden ist durchgeführt. Der Kurs wird ab 3 Teilnehmern durchgeführt Versicherung ist Sache des Teilnehmers. |
In der Kleingruppe wird die Skating Technik erlernt oder verbessert. In diesen regelmässig durchgeführten Kursen werden Tipps und Tricks zur Skating-Langlauftechnik vermittelt. Unterstützt werden wir durch den dipl. Langlauflehrer Heini Hoffmann.
Die Kurse finden an unterschiedlichen Daten statt. Ein Kurs dauert jeweils ca. 1.5 h Ein Einstieg ist daher zu jedem Kursdatum möglich.
Abhängig vom persönlichen Fahrkönnen und den eigenen Zielen ist die Teilnahme von 2 - 3 Kursen empfehlenswert. Selbstverständlich ist die Teilnahme an einem einzelnen Kurs auch möglich.
Ab Mitte Februar bis 1.März Kurs auf Anfrage.
Die Kurse finden an unterschiedlichen Daten statt. Ein Kurs dauert jeweils ca. 1.5 h Ein Einstieg ist daher zu jedem Kursdatum möglich.
Abhängig vom persönlichen Fahrkönnen und den eigenen Zielen ist die Teilnahme von 2 - 3 Kursen empfehlenswert. Selbstverständlich ist die Teilnahme an einem einzelnen Kurs auch möglich.
Ab Mitte Februar bis 1.März Kurs auf Anfrage.
Kursort | Biathlonarena Lenz |
Kurskosten pro Person | CHF 45.- |
Mietkosten Ausrüstung | CHF 35.- |
Kursleiter-/in | Heini Hoffmann dipl.Langlauflehrer, Ralph , Ursula |
Anforderungen an die Teilnehmer | Freude an der Bewegung im Schnee Sportliche Bekleidung Falls wir die Ausrüstung organisieren sollen , bitte sich direkt bei uns im Geschäft melden. |
Bemerkungen | Versicherung ist Sache des Teilnehmers. |
Ein Kurs ist der beste Start in die Langlaufsaison. Wir führen regelmässig Technikkurse durch, in denen Tipps und Tricks zur Langlauftechnik vermittelt werden. Unterstützt werden wir durch den dipl. Langlauflehrer Heini Hoffmann.
Die Kurse finden an 2 Daten statt. Ein Kurs dauert jeweils ca. 1.5 h und ist in sich abgeschlossen. Ein Einstieg ist daher zu jedem Kursdatum möglich.
Abhängig vom persönlichen Fahrkönnen und den eigenen Zielen ist die Teilnahme von 2 - 3 Kursen empfehlenswert. Selbstverständlich ist die Teilnahme an einem einzelnen Kurs auch möglich.
Ab Mitte Februar bis 1. März Kurse auf Anfrage.
Die Kurse finden an 2 Daten statt. Ein Kurs dauert jeweils ca. 1.5 h und ist in sich abgeschlossen. Ein Einstieg ist daher zu jedem Kursdatum möglich.
Abhängig vom persönlichen Fahrkönnen und den eigenen Zielen ist die Teilnahme von 2 - 3 Kursen empfehlenswert. Selbstverständlich ist die Teilnahme an einem einzelnen Kurs auch möglich.
Ab Mitte Februar bis 1. März Kurse auf Anfrage.
Kursort | Biathlonarena Lenz |
Kurskosten pro Person | CHF 45.- |
Mietkosten Ausrüstung | CHF 35.- |
Teilnehmeranzahl | max 7 pro Lehrer |
Kursleiter-/in | Ursula / Ralph |
Bemerkungen | Der Kurs wird sobald genügen Schnee vorhanden ist durchgeführt. Der Kurs wird ab 3 Teilnehmern durchgeführt Versicherung ist Sache des Teilnehmers. |
Komme mit und lass dir die neusten Bike und E- Bike zeigen, vorstellen, erklären und natürlich Probefahren. Wir sind dabei und unterstützen euch.
Wir sind mit unseren Marken Felt und Orea da.
https://www.testride.ch/
Wir sind mit unseren Marken Felt und Orea da.
Kursort | Lenzerheide Rothornbahn |
Kurskosten pro Person | kostenlos |
Teilnehmeranzahl | max 10 |
Kursleiter-/in | Ralph und Ursula |
Anforderungen an die Teilnehmer | Helm/ Handschuhe/ evt. Bikeschuhe/ Indenitätskarte/ Getränke/ evt. Regenschutz |
Bemerkungen | Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Der Kurs wird ab 3 Teilnehmern durchgeführt |
https://www.testride.ch/
Kursabend zur Einführung der wichtigsten Techniktricks (korrekte Haltung, wie bremsen, wie über ein Hindernis fahren/wie Kurven anfahren/wie abwärtsfahren)
150511_PV_6049
Kursort | Gelände Nähe Fitnesstower |
Kurskosten pro Person | 45.- pro person |
Teilnehmeranzahl | min. 3 /max 8 |
Kursleiter-/in | Ralph und Ursula |
Anforderungen an die Teilnehmer | Dies ist ein reiner Technikkurs für alle Altersklassen Mitbringen: Eigener Helm/Handschuhe/falls vorhanden Bikeschuhe/Getränke |
Bemerkungen | Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Der Kurs wird ab 3 Teilnehmern durchgeführt |
150511_PV_6049
Kennenlernen und Erlernen der wichtigsten Technikschritte
Kursort | Chur, Schiessstand |
Kurskosten pro Person | 35.- |
Mietkosten Ausrüstung | 35.- |
Teilnehmeranzahl | min.3 |
Kursleiter-/in | Ralph und Ursula |
Anforderungen an die Teilnehmer | Velohelm/ Handschuhe/ Getränke/ Joggingschuhe oder Langlaufschuhe |
Bemerkungen | Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Der Kurs wird ab 3 Teilnehmern durchgeführt |