Nordic
LANGLAUF: OB KLASSISCH LANGLAUF ODER SKATING
SANFTES GLEITEN DURCH VERSCHNEITE LANDSCHAFTEN – ETWAS FÜR GENIESSER
Nordic Ski, oder auch
Langlauf, ist etwas für Geniesser, die ihrem Körper gleichzeitig Gutes tun wollen. Es ist eine gelenkschonende Sportart, die in jedem Alter zu erlernen ist. Das Sportgeschäft für Langlauf in Chur, Ralph joos top sport, bietet die
Langlauf Kurse in den Disziplinen
Langlauf Klassisch (Classic) und
Langlauf Skating in Umgebung Chur und ganz Graubünden an.
Klassisch/Classic ist die
klassische Form des Langlaufens: Die Skier bewegen sich parallel und gleiten in Loipen. Beim
Langlauf Skating ist der Langläufer nicht mehr länger auf eine gespurte Loipe angewiesen. Der Schritt ähnelt dem eines Rollschuhfahrers. Heute entdecken auch immer mehr Kinder und Jugendliche die harmonische Art der Fortbewegung auf Skiern - sei dies
Langlauf klassisch oder Skating.
Eine Sonnenbrille, die zu keiner Zeit anläuft, perfekt sitzt und im Schnee einen guten Schutz bietet, ist ein unverzichtbares Accessoire beim
Langlaufen. Wir stellen Ihnen gerne unsere Modelle vor.
Um das optimale Gleichgewicht im
Langlauf zu finden, sind ein überzeugendes Bindungssystem und ein gut angepasster Langlauf Schuh hilfreich. Vom Alpina-Carbon-Racingschuh ist zum Beispiel auch Spitzenlangläufer Dario Cologna restlos überzeugt.
Wachstechnlolgie der Zukunft bei
ralph joos top sport in Chur:
UNSERE LANGLAUF MARKEN: LANGLAUFSKI, BINDUNG, STÖCKE, SCHUHE, BEKLEIDUNG ...
Das innovative Wachs-System
Wax Future für Langlauf und Alpin-Ski, sowohl die Marken
Björn Daehlie und
Swix finden Sie in Chur exklusiv im Sportgeschäft ralph joos top sport in Chur.
Im Privatkurs die Skating Technik erlernen oder verbessern. In diesen regelmässig durchgeführten Kursen werden Tipps und Tricks zur Skating-Langlauftechnik vermittelt. Unterstützt werden wir durch den dipl. Langlauflehrer Heini Hoffmann.
Die Kurse finden an unterschiedlichen Daten statt. Ein Kurs dauert jeweils ca. 1.5 h Ein Einstieg ist daher zu jedem Kursdatum möglich.
Abhängig vom persönlichen Fahrkönnen und den eigenen Zielen ist die Teilnahme von 2 - 3 Kursen empfehlenswert. Selbstverständlich ist die Teilnahme an einem einzelnen Kurs auch möglich.
Ab Mitte Februar bis 1.März Kurs auf Anfrage.
Kursort |
Lenzerheide/Biathlonarena Parkplatz bei unserem Bus |
Kurskosten pro Person |
CHF 75.- bei zwei Personen / 95.- bei 1 Person |
Mietkosten Ausrüstung |
CHF 45.- |
Teilnehmeranzahl |
max 2 Personen |
Kursleiter-/in |
Heini Hoffmann dipl.Langlauflehrer, Ralph, Ursula |
Anforderungen an die Teilnehmer |
Freude an der Bewegung im Schnee Sportliche Bekleidung Falls wir die Ausrüstung organisieren sollen, bitte sich direkt bei uns im Geschäft melden. |
Bemerkungen |
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Eine Anmeldung betrachten wir als verbindlich an. Im Verhinderungsfall bitte 24H vorher absagen, so verhindern Sie eine Verrrechnung. |
Im Privatkurs die Klassik Technik erlernen oder verbessern. In diesen regelmässig durchgeführten Kursen werden Tipps und Tricks zur Skating-Langlauftechnik vermittelt. Unterstützt werden wir durch den dipl. Langlauflehrer Heini Hoffmann.
Die Kurse finden an unterschiedlichen Daten statt. Ein Kurs dauert jeweils ca. 1.5 h Ein Einstieg ist daher zu jedem Kursdatum möglich.
Abhängig vom persönlichen Fahrkönnen und den eigenen Zielen ist die Teilnahme von 2 - 3 Kursen empfehlenswert. Selbstverständlich ist die Teilnahme an einem einzelnen Kurs auch möglich.
Ab Mitte Februar bis 1.März Kurs auf Anfrage.
Kursort |
Lenzerheide/Biathlonarena Parkplatz bei unserem Bus |
Kurskosten pro Person |
CHF 75.- bei zwei Personen / 95.- bei 1 Person |
Mietkosten Ausrüstung |
CHF 45.- |
Teilnehmeranzahl |
max 2 Personen |
Kursleiter-/in |
Heini Hoffmann dipl.Langlauflehrer, Ralph, Ursula |
Anforderungen an die Teilnehmer |
Freude an der Bewegung im Schnee Sportliche Bekleidung Falls wir die Ausrüstung organisieren sollen, bitte sich direkt bei uns im Geschäft melden. |
Bemerkungen |
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Eine Anmeldung betrachten wir als verbindlich an. Im Verhinderungsfall bitte 24H vorher absagen, so verhindern Sie eine Verrrechnung. |